Ihre Karriere bei Eutop
Mit Kopf und Herz für Europa – hochqualifiziert und hochmotiviert. Unsere Consultants arbeiten an unseren Standorten Brüssel, Berlin und München. Sie verfügen über eine hervorragende Ausbildung in den Studienrichtungen Recht, Wirtschaft und Politik. Sie haben fundierte Berufserfahrung im politischen Umfeld, z.B. durch frühere haupt- und ehrenamtliche Tätigkeiten in Parlamenten, Regierungen oder Parteien in Deutschland und auf EU-Ebene sowie bei global agierenden Unternehmen. Zusammen mit dem Team Corporate Services sowie unseren zahlreichen Strukturellen Beratern und Kooperationspartnern ergibt sich eine gebündelte Kompetenz im Gebiet der Governmental Relations.

Lobbying? Governmental Relations!
Der strategische Kommunikationsmix unterscheidet u. a.:
PUBLIC RELATIONS die sich mit der Außendarstellung des Unternehmens gegenüber einer breiten (Medien-)Öffentlichkeit beschäftigen.
PUBLIC AFFAIRS die sich auf strategisches Informationsmanagement zwischen Politik, Unternehmen und Gesellschaft konzentrieren und sich an eine begrenzte Öffentlichkeit wenden.
LOBBYING bei dem es vor allem um die konkrete Mitwirkung bei politischen Entscheidungsprozessen geht.
GOVERNMENTAL RELATIONS als spezielle Form des Lobbying. Im Unterschied zu reinem Lobbying sind Governmental Relations langfristig angelegt, d. h. der gesamte politische Entscheidungsprozess wird begleitet, unter Umständen über mehrere Jahre.
Bei der EUTOP Group Karriere machen
Wenn Sie einen der folgenden Studiengänge erfolgreich abgeschlossen haben, dann sollten Sie die EUTOP Group als künftigen Arbeitgeber in Betracht ziehen:
Wirtschaftswissenschaften
möglichst mit Schwerpunkt Europa; optional: Diplom, BSc/BA, MSc/MA, ggf. zusätzlich: Promotion
Rechtswissenschaft
möglichst mit Schwerpunkt Europarecht; optional: 1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbare Abschlüsse, ggf. zusätzlich: LL.M., Promotion
Politikwissenschaft
optional: Diplom, BSc/BA, MSc/MA oder vergleichbare Abschlüsse; ggf. zusätzlich: Promotion
Beherrschen Sie neben exzellentem Deutsch auch Englisch in Wort und Schrift, eventuell noch Französisch und / oder eine weitere Sprache eines der weiteren Mitgliedstaaten der EU sind Sie bei der EUTOP Group bestens aufgestellt.

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN BEI DER EUTOP GROUP
DIREKTEINSTIEG ALS JUNIOR CONSULTANT / CONSULTANT
Als Junior Consultant / Consultant arbeiten Sie an einem Standort in einem festen Team unter der Führung der Geschäftsleitung. In der ersten Zeit bestehen Ihre Aufgaben vorwiegend in der Recherche von Hintergrundinformationen für die Kundenprojekte. Sie sind in das Monitoring für unsere Kunden involviert und haben rasch direkten Kundenkontakt. Ihre Aufgaben werden zunehmend komplexer. Bei all Ihren Aufgaben lernen Sie das auf der OnePager®-Methodik und PSGR® basierte Methodenrepertoire von EUTOP auf dem Gebiet der Governmental Relations zu nutzen.
Standorte: Berlin, Brüssel oder München
Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft oder Politikwissenschaft. Sie sollten sich in Ihrem Studium mit dem politischen Europa beschäftigt haben.
Einstieg und Bewerbung: ganzjährig
Vergütung: Attraktives Einstiegsgehalt; Möglichkeit individueller Bonusvereinbarungen
unsere werte
Compliance, Integrität und Seriosität sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Interessenvertretung.
- Compliance wird bei EUTOP sehr ernst genommen und gelebt. Unsere Consultants erhalten regelmäßig Schulungen. Für unsere Kunden gewährleisten wir damit ein Höchstmaß an Integrität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Die laufende Zusammenarbeit mit einer renommierten, auf Legal Compliance spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei sorgt dafür, dass EUTOP stets auf dem neuesten Stand ist.
- EUTOP steht auch für Financial und Tax Compliance: Unsere Geschäftsprozesse, Finanzbuchhaltung und unser Kapitalfluss werden durch externe Wirtschaftsprüfer fortlaufend und vollumfänglich überprüft.
was wir bieten
- Teamarbeit steht bei uns im Vordergrund – freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein kollegiales Miteinander und flache Hierarchien
- Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Ein auf Ihre Position zugeschnittenes Einarbeitungscockpit begleitet Sie die ersten Monate – Sie lernen EUTOP, alle Bereiche und Standorte kennen.
- Erlernen Sie in der EUTOP Akademie die methodischen Grundlagen für Ihre tägliche Arbeit
- Profitieren Sie von verschiedenen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Das Miteinander ist für uns sehr wichtig – beim jährlichen Sommerfest, Betriebsausflug und weiteren Aktivitäten wie Firmen-Läufen oder Afterwork-Treffen können Sie die Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen.
- Unsere Büros liegen in attraktiver Lage. Obst, Gemüse, verschiedene Lebensmittel und Snacks sowie Getränke stehen kostenfrei für die Büroverpflegung zur Verfügung.
Mit 5 schritten zu eutop
1 INFORMATION
Besuchen Sie unsere Website www.eutop.eu und informieren Sie sich über die EUTOP Group und ihre Dienstleistungen. Sprechen Sie uns auch gerne auf Jobmessen an.
2 BEWERBUNG
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Beim von uns bevorzugten Versand per E-Mail an career@eutop.eu bitten wir Sie um eine PDF-Datei, die 2 MB nicht überschreitet.
3 PRÜFUNG IHRER BEWERBUNG
Nach einer ersten Durchsicht durch unsere Abteilung Human Resources setzen wir uns zunächst telefonisch mit Ihnen in Verbindung. Dauer: ca. 2 Wochen
4 PERSÖNLICHES KENNENLERNEN
Bei EUTOP erwartet Sie ein vierstufiges Auswahlverfahren. An das erste Telefonat schließt sich ein persönliches Kennenlerngespräch mit einem Vertreter der Geschäftsleitung an. Danach führen wir eine Assessment-Analyse durch, um Ihre Persönlichkeitspotenziale mit unserer Unternehmenskultur abzugleichen. Im letzten Schritt laden wir Sie zu einem Probearbeitstag in unser Büro ein. Dauer: ca. 2–4 Wochen
5 ANGEBOT/ VERTRAG
Nach erfolgreich absolviertem Probearbeitstag unterbreiten wir Ihnen ein Vertragsangebot.
Kontakt
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Beim von uns bevorzugten Versand per E-Mail bitten wir Sie um eine PDF-Datei, die 2 MB nicht überschreitet.
EUTOP Group
Recruiting Management
Denninger Straße 15
D-81679 München
Tanja Nöller
career@eutop.eu
Tel. +49 89 323700-0
Datenschutz

Erfolg durch prozesskompetenz
Mit den Kernkompetenzen von EUTOP zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Interessenvertretung.
PROZESSSTRUKTURKOMPETENZ
EU-weites Vorhalten räumlicher, personeller und organisatorischer Kapazitäten (Managementkompetenz) sowie der Produktionskompetenz, die auf den institutions-, fraktions- und mitgliedstaatenübergreifenden Netzwerken der eigenen Mitarbeiter, der Strukturellen Berater und der Strukturellen Kooperationspartner beruht. Daraus ergibt sich eine Dienstleistung, die für den Kunden zugleich Taskforce für den Krisenfall, Serviceeinheit und Versicherung gegen unerwartete Veränderungen der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen ist.
PERSPEKTIVENWECHSELKOMPETENZ (OnePager®-METHODIK)
Interdisziplinäre und aus verschiedenen Blickwinkeln erfolgende Betrachtung des Problems mit dem Ziel, einen erfolgreichen Lösungsweg für das Problem (Perspektivenwechsel von der Individual- in eine Gemeinwohlperspektive) zu erarbeiten. Dies erfolgt in einem seit 1990 wissenschaftlich-empirisch entwickelten Verfahren, in dem u. a. entscheidungstheoretische, kulturelle, sprachliche, interinstitutionelle, mitgliedstaatenübergreifende und parteipolitische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
PROZESSBEGLEITKOMPETENZ (PSGR®)
Täglich müssen durch die Mitarbeiter und Berater von EUTOP EU-weit alle Schnittstellen strukturell und nachhaltig begleitet werden, damit das Ergebnis der OnePager®-Methodik zum Erfolg des konkreten Interessenvertretungsprojekts führen kann. Die Erfahrung zeigt, dass große Vorhaben meist an Kleinigkeiten gescheitert sind. Organisatorische Fehler oder Missverständnisse kann man sich in einem komplexen Entscheidungssystem nicht mehr leisten. Die fortlaufende Begleitung des Kunden durch die Prozessbegleitkompetenz von EUTOP ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor, weil sich während eines Entscheidungsverfahrens in einem komplexen System insbesondere auch Loyalitäten und Koalitionen jederzeit verändern können. Die ständige Überprüfung und Koordination aller Schnittstellen und die situative Fortschreibung des OnePager® sind deshalb unabdingbar
PERSONALSTRUKTUR
STRUKTURELLE BERATER
STRUKTURELLE KOOPERATIONSPARTNER
GESCHÄFTSLEITUNG
ZENTRALBEREICHE
ADMINISTRATIVE BEREICHE
KEY ACCOUNT MANAGER
tragen die operative Verantwortung für Kundenmandate und sind primäre Ansprechpartner für ihre jeweiligen Kunden sowie die Schnittstelle zur Geschäftsleitung. Sie leiten Projektteams und steuern die Projekte zielorientiert zur erfolgreichen Umsetzung.
SENIOR CONSULTANTS
sind neben den Key Account Managern zentrale Ansprechpartner für ihre jeweiligen Kunden. Sie koordinieren die Arbeit innerhalb der Projektteams und tragen die Hauptverantwortung für die ihnen zugeordneten Projekte.
CONSULTANTS
führen Projekte in Zusammenarbeit mit den vorgesetzten Key Account Managern und Senior Consultant durch. Sie erbringen Recherche- und Monitoringleistungen in den für den Kunden relevanten Branchen und Politikbereichen. Jeder Consultant verfügt über eingehende Kenntnisse des Kundenunternehmens und dessen Branche.
JUNIOR CONSULTANTS
unterstützen die Key Account Manager, Senior Consultants und Consultants in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und werden gezielt auf die spätere Tätigkeit als Consultants vorbereitet.