Datenschutzhinweise für den Einsatz von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Anweisung unserer Website in Ihrem Endgerät speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen einerseits temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden und andererseits sogenannte „persistente“ (dauerhafte) Cookies, deren Verfallszeit für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt ist. Cookies können dabei von uns oder auch von Drittanbietern bereitgestellt werden.
Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer sind pseudonymisiert. Daher ist eine direkte Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wichtig ist der Unterschied zwischen essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind, und einwilligungspflichtigen Cookies, z.B. für , Statistik und Marketing.
Wir verwenden auf unserer Website zurzeit technisch notwendige, Präferenz- und Statistikcookies:
Technisch notwendige Cookies ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Website und die notwendige Speicherung des Einwilligungsstatus für die Nutzung einwilligungspflichtiger Cookies. Hier ist keine Zustimmung von Seiten des Besuchers notwendig. Die Website kann ohne diese Cookies nicht wie vorgesehen funktionieren.
Wir verwenden auf unserer Website folgende technische Cookies:
Name: eto-info / Anbieter: www.eutop.com / Zweck: Bereitstellen Website Inhalt / Ablauf: Session / Daten gesendet nach: Deutschland
Name: eto-cookie / Anbieter: www.eutop.com / Zweck: Speichern der Cookie Einstellungen / Ab-lauf: 12 Monate / Daten gesendet nach: Deutschland
Name: eto-track-cookie / Anbieter: www.eutop.com / Zweck: Speichern der Tracking Einstellungen / Ablauf: 12 Monate / Daten gesendet nach: Deutschland
Wir verwenden auf unserer Website ein Cookie, um Inhalte und Anzeigen hinsichtlich der Sprache zu personalisieren:
Name: eutoplang / Anbieter: www.eutop.com.de / Zweck: speichern die Länderauswahl / Ablauf: 13 Monate/ Daten gesendet nach: Deutschland
Wir verwenden derzeitig zwei Cookies für Statistikfunktionen:
Name: _pk_id.1.21c6 / Anbieter: www.eutop.com / Zweck: Matomo Statistiken / Ablauf: 13 Monate / Daten gesendet nach: Deutschland
Name: _pk_ses.1.21c6 / Anbieter: www.eutop.com / Zweck: Matomo Statistiken / Ablauf: Session / Daten gesendet nach: Deutschland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger sowie Präferenzcookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. c (Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen) i.v.m. § 25 Abs. 2 Satz 2 TDDDG.
Die Rechtsgrundlage zum Einsatz von Statistik Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.v.m. §
25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer durch Bereitstellen bestimmter Funktionen zu ermöglichen. So ist es z. B. erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird und der Zustimmungsverwaltungsdienst die vom Besucher vorgenommenen Einstellungen hinsichtlich der Einwilligung zur Nutzung von Statistik-Cookies beibehält.
Die Verwendung des Präferenzcookies erfolgt zu dem Zweck, Ihnen personalisierte Inhalte (Länderauswahl) anzuzeigen.
In vorgenannten Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung.
Die Verwendung von Cookies für statistische Zwecke dient uns dazu, zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, um dadurch unser Angebot stetig zu optimieren.
Dauer der Speicherung
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. „Session-Cookies“ werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis die festgelegte Speicherzeit, die unterschiedlich sein kann, abgelaufen ist (siehe 7.1) oder Sie diese löschen.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben als Nutzer die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Ihre Einwilligung für den Einsatz von Statistik Cookies können Sie über die in unsere Website integrierte Anwendung, jederzeit widerrufen.
Globale Cookie Einstellungen
Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können dadurch jederzeit gelöscht werden.
Über die nachfolgenden Links können Sie Cookie-Einstellungen in den Browsern kontrollieren und entsprechend Ihren Präferenzen anpassen:
Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.