PROF. DR. KLEMENS JOOS

PROF. DR. KLEMENS JOOS

Gründer, Gesellschafter, CEO

Prof. Dr. Klemens Joos ist Gründer, Gesellschafter und CEO der von ihm während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München gegründeten EUTOP Group. Heute ist die EUTOP Group die größte inhabergeführte Governmental-Relations-Agentur in der Europäischen Union.
Von 2013 bis 2021 war er Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der LMU München. Seit dem Sommersemester 2021 ist er Lehrbeauftragter an der TUM School of Management der Technischen Universität München, wo er 2022 zum Honorarprofessor für Betriebswirtschaft – Political Stakeholder Management bestellt wurde.
Das wissenschaftliche Standardwerk von Prof. Dr. Joos „Politische Stakeholder überzeugen“ ist im September 2023 in einer überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen (WILEY-VCH Verlag, 1. Auflage: 2015).
Prof. Dr. Joos ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter seiner Unternehmensgruppe EUXEA Holding GmbH, zu der neben der EUTOP Group weitere Gesellschaften in den Geschäftsfeldern Real Estate, Perspective Change (OnePager Group), Services und Handwerk gehören.

STEFAN MAPPUS

Geschäftsführer

Stefan Mappus studierte nach einer Lehre als Industriekaufmann bei der Standard Elektrik Lorenz AG sowie dem Ableisten des Wehrdienstes Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hohenheim und war dort anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Mit seiner Wahl in den Landtag von Baden-Württemberg im Jahr 1996 gab er seine berufliche Tätigkeit im Vertrieb der Siemens AG auf und ging hauptberuflich in die Politik. In den Jahren 1998 bis 2011 war er Staatssekretär, dann Minister, CDU-Fraktionsvorsitzender, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg und schließlich Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik war Stefan Mappus ab 2012 zunächst in beratender Funktion für den Vorstand der pmOne AG tätig. Von 2015 bis 2023 war er selbst Mitglied des Vorstands der pmOne AG, von 2017 – 2023 in der Funktion des Group CFO. Seit April 2024 ist er Geschäftsführer der EUTOP Group.   

STEFAN MAPPUS
Felix Dane

Felix Dane

Geschäftsführer

Felix Dane leistete seinen Wehrdienst, bevor er Rechtswissenschaften an den Universitäten Greifswald und Heidelberg studierte und anschließend einen Bachelor in Internationalen Beziehungen an der Keeley University in Großbritannien erwarb. Danach absolvierte er einen Masterstudiengang in European Studies der London School of Economics and Political Science (LSE) in Großbritannien. Im Anschluss an ein Traineeship in der Europäischen Kommission, führte er das Büro eines MdEP. 2009 wechselte er zur Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und leitete dort die Auslandsbüros in den Palästinensischen Gebieten, in Brasilien sowie Großbritannien und Irland. Nach seinem Wechsel in den Privatsektor baute er das Londoner Büro des geopolitischen Beratungsunternehmens Berlin Global Advisors in Großbritannien auf. Seit dem 13. Mai 2025 ist er Geschäftsführer der EUTOP Brussels SRL.

CHRISTIAN SCHAUFLER

Geschäftsführer

Christian Schaufler studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und absolvierte anschließend sein Rechtsreferendariat in Tübingen und Reutlingen. Nach Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens 2004 war er als Rechtsanwalt für die RWT-Gruppe in Reutlingen tätig. Im Jahr 2007 wechselte er in das Büro des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, dessen Leitung er 2008 übernahm. Von Februar 2010 bis Mai 2011 leitete er sodann das Büro des baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Im September 2011 übernahm er die Position des Chief Administrative Officer (CAO) der EUTOP Group in München. Christian Schaufler ist seit 2018 Geschäftsführer der EUTOP Administration GmbH und seit 2019 Geschäftsführer der EUTOP Group.

CHRISTIAN SCHAUFLER
ARNE LEIMENSTOLL

ARNE LEIMENSTOLL

Prokurist

Arne Leimenstoll studierte Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und absolvierte anschließend ein postgraduales Masterstudium am College of Europe in Brügge. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst im Europäischen Parlament und danach für eine Public-Affairs-Agentur in Brüssel. Im März 2013 wechselte er zur EUTOP Group in Brüssel und betreute mehrere Jahre an der Seite der Geschäftsführung wichtige Kundenmandate. Ab 2017 übernahm er die Leitung zentraler Abteilungsbereiche der EUTOP Group in Berlin. Im August 2021 wurde er Leiter der EUTOP Akademie und ist seitdem für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Kundenbereich zuständig. Arne Leimenstoll verantwortet seit März 2024 das gesamte Qualitätsmanagement der EUTOP Group und wurde im November 2024 zum Prokuristen bestellt und in die Geschäftsleitung der EUTOP Group berufen.

To top