zurück

Politische Stakeholder überzeugen

Das Standardwerk zur erfolgreichen Interessenvertretung in der EU

Der Gründer der EUTOP Group, einer der erfolgreichsten Interessenvertretungen in der EU, bündelt in dieser Neuauflage Praxiserfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnten zu einer wissenschaftlichen Theorie der Governmental Relations. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass angesichts immer komplexerer Entscheidungsstrukturen der EU die Kenntnis von Entscheidern und Entscheidungsprozessen für Unternehmen und Interessenvertreter mindestens so wichtig ist für den Erfolg wie inhaltliche Aspekte. In einem neuen Kapitel legt der Autor seine aus der Praxis heraus entwickelte Formel für eine erfolgreiche und wissenschaftsbasierte Interessenvertretung dar.

Eine Pflichtlektüre für alle Akteure auf der »Bühne der Europäischen Union« – EU-Mitgliedstaaten, EU-Regionen, Unternehmen, Verbände, Organisationen und Publizistik.

Prof. Dr. Klemens Joos hat von 1988 bis 2021 an der Betriebswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-MaximiliansUniversität (LMU) München studiert, promoviert und schließlich gelehrt. Mit seiner Doktorarbeit zeigte er 1998 die Bedeutung der primärrechtlichen Rahmenbedingungen der EU für die Betriebswirtschaftslehre und die Interessenvertretung von Unternehmen auf. Seit 2021 lehrt Prof. Dr. Joos an der Technischen Universität München (TUM), seit 2022 als Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre – Political Stakeholder Management.

Prof. Dr. Joos ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der EUXEA Holding GmbH, einer Unternehmensgruppe mit 18 Gesellschaften, sowie Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie Bayern und Träger des Bayerischen Verdienstordens.

To top