Key Account Manager

TIM A. BREMMER, Ass. iur.

Key Account Manager

Tim A. Bremmer studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und absolvierte anschließend sein Rechtsreferendariat beim Landgericht in Dortmund. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen war er als Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten tätig. In dieser Position begleitete er zahlreiche steuer- und finanzmarktpolitische Themen, insbesondere die Reform der Unternehmensbesteuerung und die Reaktion des Bundestages auf die Finanzkrise. Im Jahr 2011 stieg er bei der EUTOP Group ein und ist aktuell Key Account Manager.

Luis-Maximilian Hamm

Key Account Manager

Luis-Maximilian Hamm studierte Wirtschaftsrecht an der Fernuniversität Hagen und Internationales Management an der ESB Business School in Reutlingen und dem SPJIMR SP Jain Institut für Management & Research in Mumbai, Indien. Zwischen seinen Studien arbeitete er bei Hubert Burda Media und 1&1 in verschiedenen Positionen, bevor er 2024 bei der EUTOP Group einstieg. Aktuell ist er Head of the Management Board Office und Key Account Manager.

Lorenz Kammer

Key Account Manager

Lorenz Kammer studierte Betriebswirtschaftslehre an der ESADE Business School in Barcelona und Management & Technologie an der Technischen Universität München. Nachdem er zunächst Erfahrungen in der Strategieberatung sammelte (u.a. bei McKinsey), arbeitete er zuletzt als Venture Capital Investor bei dem Investmentfund Picus Capital, wo er den Bereich „Generative KI Investments“ verantwortete. 2025 stieg er bei der EUTOP Group ein und ist aktuell Vice President Strategy & Operations bei der EUXEA Group und Key Account Manager.

DANIEL KEWITZ

Key Account Manager

Daniel Kewitz studierte Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, er beendete sein Studium 2017 mit einem Masterabschluss. Nach Praktika u.a. bei einem Parlamentarischen Staatssekretär im Deutschen Bundestag, bei der Deutsch-Ungarischen Handelskammer Budapest, der EU-Vertretung eines führenden Energieunternehmens sowie bei namenhaften internationalen Public Affairs Agenturen stieg er 2017 als Junior Consultant bei der EUTOP Group ein. Aktuell ist er Key Account Manager. Seit Juli 2025 ist er zudem Head of EU Office und damit zentraler Ansprechpartner für alle organisatorischen Belange des Standorts.

THERESA PACHNER

Key Account Manager

Theresa Pachner studierte Politikwissenschaft im Deutsch-Französischen integrierten Studiengang an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Institut d’Etudes Politiques de Rennes, Frankreich. Ihren Masterabschluss ergänzte sie mit einem Master 2-Studium in European Governance am Institut d’Etudes Politiques de Grenoble, ebenfalls im Rahmen des Deutsch-Französischen Studiengangs. Theresa Pachner arbeitete bei einem Mitglied des Deutschen Bundestages, beim Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Toronto, Kanada, und im EU-Büro des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Brüssel. Anfang 2021 startete sie ihre Karriere bei EUTOP Berlin, seit 2024 ist sie Key Account Manager.

MATTHIAS SCHENK

Key Account Manager

Matthias Schenk studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der University of London. Von 2003 bis 2009 war er als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten tätig. Seit 2009 ist er in der EUTOP Group tätig und bekleidete in dieser Zeit verschiedene Führungspositionen. Aktuell ist er Key Account Manager.

KAREN STICHT

Key Account Manager

Karen Sticht studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, der Universität Trier und der University of East London. Im Anschluss folgte ein LL.M. in International Human Rights Law an der University of Essex. Nach Referendarstationen in Straßburg, Genf und bei der Europäischen Kommission in Brüssel legte sie 2006 ihr zweites juristisches Staatsexamen ab. Seit ihrem Einstieg bei der EUTOP Group 2007 nahm Karen Sticht verschiedene Positionen ein und hatte dabei über fünf Jahre die Leitung des EUTOP Büros Brüssel inne. Aktuell ist sie Key Account Manager.

Senior Consultants

Steffen Bartsch

Senior Consultant

Steffen Bartsch studierte nach einer Ausbildung zum Justizfachwirt am Oberlandesgericht Karlsruhe Sozialwissenschaften und Sozialpsychologie sowie Politikwissenschaft an der Universität zu Köln. Er war zudem für mehrere Jahre als Projektassistent sowie Projekt- und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS) der Universität zu Köln tätig, bevor er 2022 bei der EUTOP Group einstieg. Seitdem hatte er verschiedene Positionen inne. Aktuell ist er Senior Consultant.

Václav Kyllar

Senior Consultant

Václav Kyllar studierte Politikwissenschaft und Englisch an der Karls-Universität in Prag, Tschechische Republik. Während seines Studiums absolvierte er ein Traineeship bei der Regierung der Tschechischen Republik sowie ein Blue Book Traineeship beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA). Bevor er 2023 bei der EUTOP Group einstieg, arbeitete er als Ministerialbeamter im Gesundheitsministerium der Tschechischen Republik, wo er sich auf die Gesundheitsagenda der tschechischen Ratspräsidentschaft konzentrierte. Seitdem hat er verschiedene Positionen bei der EUTOP Group innegehabt. Aktuell ist er Senior Consultant.

Helen Meyer

Senior Consultant

Helen Meyer hat Politikwissenschaften und Vergleichende Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen sowie an der Universität Oslo in Norwegen studiert. Während ihres Studiums sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Londoner Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin für einen Abgeordneten im Landtag Nordrhein-Westfalen. Nach Abschluss ihres Studiums war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für mehrere Bundestagsabgeordnete tätig. Seit 2022 ist sie Teil der EUTOP Group und hat dort verschiedene Positionen übernommen. Derzeit ist sie Senior Consultant.

To top